Bioverbundwerkstoffe

Friul Filiere hat Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, ihre Umweltbelastung zu verringern und recycelbare Produkte herzustellen. Für Verbundwerkstoffe wurden zwei verschiedene Lösungen entwickelt:

  • FFC ™: ist eine registrierte Marke und ist daher im Handel bei keinem Kunstsstoff– oder Verbundstoffverarbeiter außer bei Friul Filiere SpA erhältlich. Friul Filiere stellt die Rezeptur des extrudierbaren Compounds zur Verfügung, die aus einer Mischung von thermoplastischen Materialien mit Naturfasernbesteht und durch Schäumungsverfahren erleichtert wird. Die eigentliche Innovationskraft des FFC™ Verbundwerkstoffs liegt in der Möglichkeit, nicht nur Abfälle von Naturfasern (Jute, Hanf, Zuckerrohr usw.), sondern vor allem auch Duroplast-Abfälle, die als Sonderabfälle eingestuft werden (Gummi, Harnstoff, Melamine, Phenole, Lacke, MDF), zu recyceln und wiederzuverwenden.

 

  • RESYSTA ®: Friul Filiere ist der erste Ansprechpartner für Resysta in Europa für komplette Profileanlagen. Das nachhaltige Material Resysta® wird aus Reishülsen hergestellt und ist daher zu 100% recycelbar. Ein komplexes Verfahren (PTRH-Technologie) ermöglicht die Verarbeitung von Reishülsen, so dass eine Naturfaser und ein Polymer zusammen verarbeitet werden können. Die positiven Eigenschaften der in der Reishülse enthaltenen Silikate spiegeln sich in der Mischung wieder: Ihre Oberfläche ist komplett wasserfest. Die Linien von Friul Filiere sind auf die Extrusion von Resysta-Profilen für Außenwände, Fassaden, Rundprofile und Einzäunungen ausgerichtet.  https://www.resysta.com/

Wo wir unsere Linien verkauft haben

impianti di estrusione venduti nel mondo da Friul Filiere

Für Informationen:

 

    Ich habe die Datenschutzerklärung