FFC Patent

Was ist FFC?

 

FFC besteht aus einer Mischung von thermoplastischen Materialien mit Naturfasern und wird durch Schäumungsverfahren erleichtert.

  • Thermoplastische Materialien: 50%
  • Naturfasern und andere Komponenten: 50%

iese Rohstoffe passend mit Stabilisatoren, Gleit- und Treibmitteln formuliert, werden direkt aus einer Trockenmischung auf Extrusionslinien mit speziellen Einschnecken oder gegenläufigen Doppelschnecken zu einem homogenen, extrudierbaren Compound gemischt.

Das Material

 

FFC ™ findet man bei keinem Kunststoff oder Verbundwerkstoff Transformator, daher ist es nur über Friul Filiere SpA erhältlich. Friul Filiere SpA liefert das Prozess-Know-How einschließlich der Rezeptur des zu extrudierenden Compounds, das individuell angepasst werden kann, um es unabhängig herzustellen.

Der Kunde kann bei der Entwicklung seines Produkts von Friul Filiere SpA unterstützt werden, der die Linien und Werkzeuge in seinem Werk entwirft, herstellt und testet.

Vorteile

  • Spezifisches Gewicht = 0,65 g / cm³
  • Geringere Kosten
  • Vereinfachter Produktionsprozess
  • Wie Holz verarbeitbar
  • Recyclebar
  • Selbstverlöschendes Produkt
  • Dimensionale Stabilität
  • Feuchtigkeitsbeständig
  • Elastizität
  • Wärme- Isolierung
  • Akustik-Isolierung

Recycling ihrer Abfälle

 

Die Innovationskraft des FFC ™-Verbundwerkstoffs liegt in der Möglichkeit, Naturfasern (Jute, Hanf, Zuckerrohr usw.) -und Duroplastabfälle , die als Sondermüll eingestuft sind (Gummi, Harnstoff, Melamin, Phenole, Farben, MDF), zu recyceln und wiederzuverwenden.

Diese Abfälle können keine Kosten mehr (für die Entsorgung) verursachen, sondern werden einen Rohstoff, der in die Formulierung aufgenommen wird. Dies ermöglicht eine wesentliche Reduzierung der Produktionskosten und des Fertigprodukts.

Die Forschungen von FRIUL FILIERE SPA haben bereits gezeigt, wie von einer aus der Abfallmischung gewonnenen Compound ein hochwertiges fertiges Produkt mit hervorragenden physikalisch-mechanischen Eigenschaften gefördert werden kann.

Das Patent

 

FRIUL FILIERE SPA hat eine weltweite Patentanmeldung eingereicht, die alle Aspekte dieser Technologie abdeckt:

  • Formulierung
  • Komplette Produktionsanlage
  • Prozess-Know-how
  • Eigenschaften des fertigen Profils

Anwendungsbereichen

 

FFC ™ ist ideal für Anwendungen in vielen verschiedenen Bereichen: Zierrahmen, Komponenten für Aluminium-Holz-Fensterrahmen, Sockelleisten, Türrahmen, Wandverkleidungen, Profile im Allgemeinen – umso mehr, wenn sie komplex sind. Es wird als Alternative zu WPC oder anderen Thermoplasten vorgeschlagen, gewinnt aber vor allem den Vergleich mit MDF.

Seine Eigenschaften beseitigen dauerhaft die vielen bisher ungelösten Probleme, wie die Verformung der Profile durch Wasseraufnahme oder Dimensionsstabilität.

Bei diesem Verbundwerkstoff werden die mit Naturfasern beladenen Thermoplaste durch Expansion aufgelockert, wodurch ein Profil erhalten wird: Monomaterial mit einer kompakten, glatten und steifen Oberfläche außen und einer geschlossenzelligen expandierten Masse innen;

„Ultraleicht“, da es ein spezifisches Gewicht von bis zu 0,6 / 0,7 g/cm³ aufweist, was die Kosten erheblich senkt; bearbeitbar wie Holz (hobeln, kleben, furnieren, schrauben, fräsen und nageln, mit der Möglichkeit der Beschichtung mit Veredelungsfolien, Direktlackierung und Lackierung); ökologisch, da zu 100 % recycelbar; selbstverlöschend, klassifiziert in Klasse VO gemäß UL94-Standards; mit hervorragenden physikalisch-mechanischen Eigenschaften wie Dimensionsstabilität, sehr geringer Wasseraufnahme, die Expansion „geschlossenzellig“ hält keine Feuchtigkeit zurück; gute Elastizität (dadurch sind Anwendungen auch auf gewölbten Oberflächen möglich), Wärme- und Schalldämmung, ideal für energetische Sanierungen, da die europäischen Effizienzparameter eingehalten werden.

 

Im Möbel- und Einrichtungszubehör Bereich bietet es die Möglichkeit, innovative Lösungen mit FFC ™ -Profilen anstelle von traditionellen Holzprofilen zu entwickeln, die unter Beibehaltung des natürlichen und einladenden Aspekts, mit dem wir ästhetisch verbunden sind, technisch überlegen sind und zahlreiche ungelöste Probleme beseitigt: es verdirbt nicht, braucht keine Wartung, erleidet keine Farbveränderungen an den Ecken und an den allgemein von Feuchtigkeit angegriffenen Stellen, es ist antibakteriell.

 

Es eignet sich für diejenigen, die innovative Lösungen entwerfen möchten, da die FFC ™ -Technologie es ermöglicht, auch sehr komplexe Profile herzustellen, die beispielsweise mit Vierkantprofilen für spezielle Haken ausgestattet sind, die nicht mit Holz oder Derivaten und ihren jeweiligen Herstellungsverfahren hergestellt werden können. Die erzielbaren ästhetischen Oberflächenveredelungen ermöglichen die Kombination mit den anderen Bestandteilen des Möbels oder Einrichtungszubehörs in Holz, MDF oder anderen, hinsichtlich Farbe, Ästhetik, Holzoptik, Glanz / Opazität oder besser „Gloss“, dank der Verwendung von gleichen Veredelungsmaterialien.

.